Grundschulaktionstage

Grundschulaktion 2024

Auch in diesem Dezember waren Maja, Anna und Christian im Rahmen des Handball-Grundschulaktionstags des Deutschen Handballbundes zu Gast in der Grundschule auf der Haiderbach und in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Ransbach-Baumbach.

Zwei Tage, sechs vierte Schulklassen und kann 100 Kinder konnten wir einen ersten Einblick in den Sport mit Hand&Ball geben. Dabei konnten die Kinder nicht nur ihr erstes Handball-Spiel erleben, sondern auch am Ende auch den Hanniball-Pass in Gold-Silber oder Bronze in den Händen halten. Es hat allen viel Spaß gemacht. 

Danke an die beiden Grundschulen, die sich um die Ausrichtung bemüht haben. Gerne wieder in 2025!







***********************************************


Grundschulaktionstage 2023

Im Dezember war unser Abteilungsleiter Christian Schirmer zusammen mit Marie, Anna, Maja und Rafi, den vier Mini-Handball-Trainern der Fortuna Nauort im Rahmen des Handball-Grundschulaktionstags des Deutschen Handballbundes unterwegs.

In der Grundschule Marienrachdorf, der Astrid-Lindgren-Grundschule in Ransbach-Baumbach und der Grund- und Schwerpunktschule Haiderbach in Wittgert konnten fast 160 Kinder an den drei Tagen erste Berührungspunkte mit dem Handball gewinnen.

Nach einer kurzen Einführung durch die Trainer erfolgte eine Aufwärmphase, die die kleinen Sportlerinnen und Sportler körperlich auf den bevorstehenden Geschicklichkeits–Parcours einstimmen sollte. Im Anschluss wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und konnten, begleitet von ihren Klassenleitern und den Trainern, an fünf verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit, Wendigkeit und Treffsicherheit unter Beweis stellen.

An jeder Station hatten die angehenden Handballerinnen und Handballer jeweils 30 Sekunden Zeit, die Übung so oft und so erfolgreich wie möglich zu absolvieren. Am Ende gab es dann noch ein gemeinsames Handballspiel und es konnten überwiegend Gold- und Silber–Prädikate des Hanniball-Passes vergeben werden.

Das waren schon drei anspruchsvolle Tage für das Trainerteam. Aber das ist Teil des gesellschaftlichen Auftrags eines Sportvereins und wir wollen damit Impulse setzen.